SHZ in the media
2017-2020
until 2016
Swiss Newspapers and Magazines
Neue Zürcher Zeitung
Schlafwandler sollten nicht geweckt werden, 98.05.2016
Der Tiefschlaf als Spiegel der Hirnreifung, 28.01.2015
Ein Fisch, der immer tiefer schwimmt, 29.05.2014
NZZ am Sonntag
Wir sind die Meister des Schlafs, 24.01.2016
Schlafwandler sollte man nicht wecken, 08.05.2016
Schlafen macht schlau, 10.04.2015
Übeltäter am Nachthimmel, 06.07.2014
Tagesanzeiger
So lange schlafen Schweizer, 12.05.2016
Schlafvergleich Tagesanzeiger vom 13.05.2016
Er hypnotisierte Zürich, 31.03.2015
Hypnotisiert im Schlaflabor, 14.06.2014
So viel Koffein konsumieren nur wenige Kinder, 25.09.2013
20 Minuten
Zu zweit schlafen ist meist nicht ungesund, 29.11.2016
Meine ganze Wohnung ist mit Alufolie abgeklebt, 02.06.2016
Dank Hypnose besser schlafen und leben, 02.06.2014
Glückliche Menschen brauchen mehr Schlaf, 08.01.2014
Handelszeitung
Risiko Schlafstörung: Carsten Schloter kein Einzelfall, 20.08.2013
Sonntagsblick
Ab ins Bett! Milliardenverluste der Schweizer Wirtschaft schrecken Firmenchefs auf, 29.06.2014
Südostschweiz
Richtiger Schlaf ist für Kinder und Jugendliche wichtig, 18.03.2015
Tagblatt
Koffein bremst Hirnentwicklung, 25.09.2013
Aargauer Zeitung
Schlafmangel macht uns dick und kostet Milliarden, 07.02.2014
Schlafen wir doch endlich wieder, 05.11.2014
Forschungsmagazin 2016
In der Nacht wird aufgeräumt, Ausg. 10/2016 (FZK)
La Liberté
Le cerveau n'a aucun répit, 16.07.2014
Freiburger Nachrichten
Die Hypnose kann den Tiefschlaf bei einzelnen Menschen markant verlängern, 03.06.2014
Schweizer Illustrierte
Curaviva
Beginnt die Schule zu früh? 04.05.2015
Vista
Schlafen Sie gut! Wie die Wissenschaft dazu forscht. 09.2016
International Newspapers and Magazines
Süddeutsche Zeitung
Augen zu und durch? Schön wär's, 06.10.2016
Salzburger Nachrichten
Hypnose verbessert den Tiefschlaf, 03.06.2014
Psychologie Heute
Dopamin für guten Schlaf, 13.02.2014
Wiener Zeitung
Folgen einer schlaflosen Nacht, 10.01.2014
Der Standard
Schlaf: Individuelle Unterschiede genetisch bedingt, 08.01.2014
Swiss Broadcasting
SRF Television
Puls: Für Diagnose bitte blasen, 28.11.2016
10 vor 10: Besser schlafen dank Hypnose, 03.06.2014
Puls: Restless Legs- Schlaflos durch unruhige Beine, 06.10.2014
Einstein: Müde Manager, Evolution der Babywiege, tierisches Schlafverhalten, 04.09.2014
La Télé
Mieux dormir grâce à l'hypnose, c'est possible, 04.06.2014
Radio SRF 1
Ratgeber vom 06.02.2014: Gut geträumt ist halb erholt
Treffpunkt vom 06.02.2014: Sorge dich nicht - träume!
Nachtclub vom 12.01.2015 (Beitrag nicht mehr verfügbar)
Radio SRF 2
Kontext vom 12.03.2014: "Schlafmangel"
Radio 1
Beitrag vom 19.09.2014: "Schlafmangel" (Beitrag nicht mehr verfügbar)
Radio 24
Beitrag in der Sendung Ufsteller: "Schlafmangel der Schweizer" (Beitrag nicht mehr verfügbar)
RTS Radio Télévision Suisse
Hypnose au service du sommeil, 28.08.2014
International Broadcasting
WDR
Quarks & Co: Kaffee: Fitmacher oder Schlafkiller? 17.04.2012
Wachmacher für Herz und Hirn (Beitrag nicht mehr verfügbar)
BBC
BBC Science & Nature: The Truth About Food - Caffeine and the Brain, 17.09.2014
Announcements of UZH
Sleep helps process traumatic experiences, 13.12.2016
Developing brain regions in children hardest hit by sleep deprivation, 04.10.2016
Schub für die Schlafforschung, 12.01.2015
Hypnose verlängert den erholsamen Tiefschlaf, 02.06.2014
Schlafforschung unter einem Dach vereint, 27.02.2014
Die richtige Portion Dopamin für einen tiefen Schlaf, 08.01.2014
Wie sich Schlafentzug im Hirn auswirkt, 11.11.2013
Varia
Forschungsmagazin, In der Nacht wird aufgeräumt, 26.02.2016
Wirtschaftswoche: Neue Technologien sollen den Schlaf effizienter machen, um in der gewonnenen Zeit Billionenwerte zu schaffen, 26.02.2016
Annabelle: Frischzellenkur, 20.12.2016
gesunder-schlaf.ch: Schnarchen und Schlafapnoe
Beyond17, 2013, Seite 42: Der Rhytmus ist wichtiger als die Anzahl Stunden
Interpharma Forschung: Gene steuern den Schlaf, 23.01.2014
bluewin.ch: Der Rhythmus ist wichtiger als die Anzahl Stunden, 08.04.2015
Prestige Magazine Switzerland, Summer 2016, Seiten 152-153: Schönheitsschlaf: Früh zu Bett. Interview